Diese Website verwendet Cookies, um zu gewährleisten, dass Sie beim Besuch der Website die bestmögliche Erfahrung haben. Für weitere Informationen hierzu konsultieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Um der Verwendung nicht essentieller Cookies zuzustimmen, klicken Sie bitte auf "Ich stimme zu"
Falls möglich erweist es sich als vorteilhaft, wenn du 30 Min. vor der Yogaklasse nichts mehr isst bzw. etwas kleines und gut verdauliches. Damit verhinderst du während der Lektion Verdauungsbeschwerden oder gar Übelkeit.
Ankunft im Studio: 10-15 Min. vor Beginn der Yogaklasse geben dir genug Zeit, um anzukommen, dich einzurichten mit allen Hilfsmitteln die du benötigst, etwas zu trinken oder die Blase zu entleeren :).
Es sind sämtliche Yogamaterialien verfügbar, aber du kannst natürlich auch deine eigenen Yogautensilien mitnehmen. Richte dich auf deiner Yogamatte ein. Nimm eventuell eine 2. Yogamatte, je nach dem wie weich deine Unterlage sein soll. Habe Blöcke und ein kleines Kissen immer griffbereit bei dir. Falls du einen Gurt oder ein grosses Kissen bräuchtest würde ich es dir mitteilen. Halte für die Schlussentspannung eine Decke bereit. Schaue, dass du genug warm hast.
Nach der Yogaklasse:
Nach der Lektion findest du bei den Yogamaterialien einen Desinfektionsspray für die Matten. Wische diese gerne mit dem verfügbaren Tuch ab. 2-3 Sprühstösse reichen aus. Versorge danach die Yogautensilien des Studios wieder im verfügbaren Regal.
Ferien
Dies ist die Zeit, wo ich in mich gehe, mich auf meine Ausbildungen konzentriere und raus gehe in die Natur, an die Sonne, ans Wasser, Wandern oder Reisen - sei das im Inn- oder Ausland. Zukünftig möchte ich mehr in der Schweiz entdecken, denn es gibt so viele schöne Orte - wie z.b. im Graubünden - die ich noch nicht gesehen hab.
Das Foto hier ist von den Seychellen, auf der Insel La Digue <3.